Finanzbildung nach Ihrem Rhythmus

Entwickeln Sie finanzielle Kompetenz durch individuell angepasste Lernwege. Unsere Bildungsprogramme berücksichtigen verschiedene Lernstile und ermöglichen Ihnen, Wissen in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren Bedürfnissen aufzubauen.

Anpassbare Zeitpläne
Lernen Sie wann es passt - morgens, abends oder am Wochenende

Ihre Lernreise, Ihre Regeln

  • Modularer Aufbau Jedes Thema ist in überschaubare Einheiten unterteilt. Sie entscheiden, wie viele Module Sie pro Woche bearbeiten möchten. Ein Modul dauert etwa 45-90 Minuten.
  • Verschiedene Zugangswege Online-Sessions, Präsenzworkshops in Heidelberg oder hybride Formate. Wechseln Sie je nach Ihren aktuellen Bedürfnissen zwischen den Formaten.
  • Persönliche Lernbegleitung Jeden Teilnehmer betreut ein erfahrener Mentor. Monatliche Einzelgespräche helfen dabei, den Lernfortschritt zu reflektieren und Ziele anzupassen.
  • Praxisnahe Übungen Arbeiten Sie mit echten Fallbeispielen und entwickeln Sie Strategien für Ihre konkrete Situation. Keine theoretischen Konzepte ohne praktischen Bezug.

Drei Wege zum Lernerfolg

Menschen lernen unterschiedlich. Deshalb bieten wir verschiedene Ansätze, die Sie auch kombinieren können. Finden Sie heraus, welcher Stil zu Ihnen passt oder nutzen Sie mehrere gleichzeitig.

Systematisch Lernen

Strukturierte Lernpfade mit klaren Meilensteinen. Schritt für Schritt durch komplexe Finanzthemen - von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien.

Start: September 2025
Dauer: 8 Monate

Projektbezogen

Arbeiten Sie an konkreten Finanzzielen und lernen dabei die notwendigen Konzepte. Ob Hausfinanzierung oder Altersvorsorge - Sie entwickeln echte Lösungen.

Start: Oktober 2025
Dauer: 6 Monate

Gemeinsam Entdecken

In kleinen Gruppen diskutieren Sie reale Finanzentscheidungen und lernen von den Erfahrungen anderer. Jeden zweiten Samstag in Heidelberg.

Start: August 2025
Dauer: 10 Monate
Nach 15 Jahren in der Finanzberatung weiß ich: Menschen verstehen Geld am besten, wenn sie selbst experimentieren können. Deshalb arbeiten wir nicht mit starren Lehrplänen, sondern entwickeln für jeden Teilnehmer individuelle Lernwege. Manche brauchen mehr Zeit für Investitionsthemen, andere wollen schnell zu praktischen Budgettools.
Klaus Hartmann
Programmleiter & Mentor